Pressekonferenz zu Social Entrepreneurship
Um auf die zunehmende Bedeutung von Social Entrepreneurship aufmerksam zu machen, präsentierte die Multistakeholder-Gruppe GEMSE (GEmeinsam Mehr Social Entrepreneurship) am 27. November ihre 10 Kernpositionen zum Thema „Social Entrepreneurship in Österreich“. Besonders hervorzuheben sind:
- öffentlicher Co-Investments privater Investitionen sowie das Entfernen von steuerlichen Hürden für den Aufbau von Social Impact Investment Fonds
- Zugang zu geeigneten Inkubationsprogrammen und Gründerzentren für Social Enterprises
- Eine Reform der Gemeinnützigkeitsbestimmungen in der Bundesabgabenordung
- Unterstützung von Social Enterprises durch die öffentliche Hand
- verstärkte Verankerung von Social Entrepreneurship in der Bildungs- und Forschungslandschaft
- die zahlreichen auf EU-Ebene initiierten Aktivitäten und Initiativen aufgreifen und die darin enthaltenen Maßnahmen umsetzen
Eine wichtige Neuerung der letzten Jahre ist auch die Gründung einer österreichischen Interessensvertretung für Social Entrepreneurs, dem Verein SENA. Dieser hat sich ebenfalls auf im Rahmen des Pressetermins vorgestellt.
Die vollständige Pressemitteilung können sie hier herunterladen.